Im Folgenden ist eine Auswahl an Referenzprojekten zu finden, mit einem Klick auf die Bilder, gelangt man zu einer momentan teilweise Fotodokumentation. (in Überarbeitung)
Von November 2022 bis Jänner 2023 fand die Innenrestaurierung der Katholischen Kirche Kirchberg am Wagram statt, unter anderem wurde von uns die Gnadenstatue der Maria, ein Herzstück der Kirche, restauriert.
Im Juli 2023 wurden die Skulpturen der vier Evangelisten, Matthäus, Marcus, Lucas und Johannes, vor der Pfarrkirche Laxenburg restauriert.
Im Zuge der Restaurierung des barocken Grottenensembles von März 2018 bis November 2019 wurden nicht nur die Grotten, sondern auch die Drachenskulpturen restauriert. Beim großen Drachen, welcher über dem Ensemble trohnt wurden unter anderem das Maul, Schweif und ein Flügel nach einem alten Silberstich rekonstruiert.
Die Pietà wurde im Februar 2024 abgebaut, im Atelier restauriert und im April 2024 wieder in der Kapelle versetzt.
Restaurierung der länger verschollenen Christusskulptur im Früjhar 2024.
Wartung im Jahr 2021 nach erfolgreicher Restaurierung einige Jahre zuvor.
Im Zuge der Restaurierung der Westfassade im August 2023 wurden von uns die Skulpturen des Heiligen Michaels, der Märtyrer Johannes und Paulus, zwei Vasen und die Gnadengruppe über dem Hauptportal restauriert.
Nach einer mutwilligen Beschädigung der Kreuzigungsgruppe am Nonnenfriedhof am Gelände des Sacré Coeurs in Pressbaum, fanden die Skulpturen 2022 ihren Weg in unser Atelier bis sie nach erfolreicher Restaurierung wieder vor Ort versetzt wurden.
Abbau und Restaurierung des Hl. Nepomuk, Schwarzenbergplatz im Jahr 2019.
2019 wurden vier Kunststein Vasen an der Mauer zum Stöckl im Park und dem Park des Palais Schwarzenberg restauriert.
Wartung im Sommer 2021 nach erfolgreicher Restaurierung in den Jahren davor.
Restaurierung des Wappens beim Pfarrhof in Waitzendorf im Juni 2024.